Als die SE 3160 im Jahr 1959 ihren Erstflug absolvierte, ahnten die Ingenieure bei Sud Aviation wohl schon, dass ihnen ein echter Volltreffer geglückt war. Schnell kristallisierte sich heraus, dass sich der leichte Turbinenhelikopter hervorragend für Einsätze im Hochgebirge eignete. Die Hubschrauber der Alouette-Familie (Alouette 2, Alouette 3 und Lama) werden von 1960 bis heute Weltweit eingesetzt und von den Betreibern und Piloten geliebt. Mit diesen Hubschraubertypen wurden viele Rekorde aufgestellt, welche über Jahre, nicht von neueren Entwicklungen gebrochen werden konnten. Weltweit werden und wurden diese Helikopter von Armeen, Polizei und privaten Rettungsorganisationen eingesetzt.
Auch bei den Modellbauern welche diese Modelle in den unterschiedlichsten Massstäben, nach allen möglichen Vorbildern und Varianten nachbauen, ist die „Alouette-Familie“ bis heute immer noch eines der beliebtesten Vorbilder.
Diese Tatsachen von Vorbild und Modell hat das OK der Loorholz-Flugtage dazu bewogen, mit diesem Weltrekord der „Alouette-Familie“ zu gedenken, zumal aktuell im Moment auch nur noch ein Vorbild fliegt.