Weltrekord mit Scale-Helikoptern

Unser Ziel: Ein Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde

Anlässlich der loorholz-flugtage.ch, welche am 5. und 6. August 2023 stattfinden, möchte das Organisationskomitee der MG Swipair versuchen einen Eintrag im Guinnessbuch zu erlangen. Der Weltrekord-Versuch wird beim der Guinness World Records gemeldet.

Am 5. August um 17.00 Uhr, werden alle anwesenden Scale-Helikopter aus der Alouette-Familie gezählt. Im Moment laufen dafür die Vorbereitungen auf Hochtouren. Teilnehmen können alle Besitzer von Alouette II, Alouette III und Lama. Teilnehmende Piloten können sich im Vorfeld unter info@loorholz-flugtage.ch, die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular, bestellen.

Als die SE 3160 im Jahr 1959 ihren Erstflug absolvierte, ahnten die Ingenieure bei Sud Aviation wohl schon, dass ihnen ein echter Volltreffer geglückt war. Schnell kristallisierte sich heraus, dass sich der leichte Turbinenhelikopter hervorragend für Einsätze im Hochgebirge eignete. Die Hubschrauber der Alouette-Familie (Alouette 2, Alouette 3 und Lama) werden von 1960 bis heute Weltweit eingesetzt und von den Betreibern und Piloten geliebt. Mit diesen Hubschraubertypen wurden viele Rekorde aufgestellt, welche über Jahre, nicht von neueren Entwicklungen gebrochen werden konnten. Weltweit werden und wurden diese Helikopter von Armeen, Polizei und privaten Rettungsorganisationen eingesetzt.

Auch bei den Modellbauern welche diese Modelle in den unterschiedlichsten Massstäben, nach allen möglichen Vorbildern und Varianten nachbauen, ist die „Alouette-Familie“ bis heute immer noch eines der beliebtesten Vorbilder.

Diese Tatsachen von Vorbild und Modell hat das OK der Loorholz-Flugtage dazu bewogen, mit diesem Weltrekord der „Alouette-Familie“ zu gedenken, zumal aktuell im Moment auch nur noch ein Vorbild fliegt.

Für die Fachjury setzt sich aus folgenden Personen zusammen

Ausgangslage für den  Weltrekord – Versuch

Die meisten Modelle nach Vorbild der Typen Alouette 2, Alouette 3 und Lama an einem Modellflug-Event. Das Ziel ist es, möglichst viele Modelle dieser Typen, auf der Piste zu präsentieren.

  • Der Zeitpunkt für das Durchführen des Rekordes wird auf den 5. August 2023, 17.00 Uhr (MESZ) festgesetzt
  • Die Anzahl zum Zeitpunkt anwesenden Modelltypen, Alouette 2, Alouette 3 und Lama, zählen zum Weltrekord
  • Als Weltrekordort wird die Modellflugpiste an den Loorholz-Flugtagen 2023 bestimmt

Bedingungen an die Modelle damit sie zugelassen werden

  • Zugelassen sind nur Modelle nach Vorbild von Alouette 2, Alouette 3 und Lama. Grösse und Massstab spielt keine Rolle
  • Die Modelle müssen in Aussehen und Form dem Vorbild nachempfunden sein
  • Das Haupt- und Heckrotorsystem wird nicht auf die Anzahl Rotorblätter und die Drehrichtung des Rotorsystems begutachtet
  • Die Modelle müssen mit einer RC-Anlage ausgerüstet und in der Lage sein zu fliegen
  • Die Antriebsart des Modelles ist frei
  • Es muss kein  Vorbildnachweis der Jury vorgezeigt werden
  • Die Lackierung muss nicht einem Vorbild entsprechen
  • Modelle im Rohbau welche die anderen Kriterien erfüllen, dürfen auch teilnehmen
  • Jeder Modellbesitzer / Präsentator darf mit einer uneingeschränkten Anzahl an Modellen teilnehmen
  • Die Fachjury entscheidet über die Zulassung, Entscheide können nicht angefochten werden
  • Die Fachjury prüft zwischen 14.00 und 15.30 Uhr die Modelle und erteilt die Zulassung zum Weltrekord